„Ein Arbeitsverhältnis wie jedes andere“
Wie funktioniert Zeitarbeit? Und wie viel lässt sich in der Branche verdienen? Diese und weitere Fragen beantwortete Hans-Joachim Scharrmann, iGZ-Regionalkreisleiter Dortmund/Bochum, in einem Vortrag bei der Zeitarbeitsmesse im Bürgerhaus Recklinghausen.
„Rechtlich betrachtet ist Zeitarbeit ein Arbeitsverhältnis wie jedes andere auch“, stellte Scharrmann eingangs klar. Es gelte der normale gesetzliche Kündigungsschutz. Zudem regele der Tarifvertrag weitere Details wie Arbeitszeit, Entlohnung, Zuschläge und Urlaub. „All das ist auch auf der Internetseite des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) offen einsehbar“, gab Scharrmann den Anwesenden einen Tipp.
Branchenzuschläge
Der Mindestlohn betrage in Westdeutschland derzeit 9,23 Euro, in Ostdeutschland 8,91 Euro. „Weitere Erhöhungsstufen sind im Tarifwerk bereits vereinbart“, verriet der iGZ-Regionalkreisleiter. In elf Branchen gebe es zeitlich gestaffelte, tariflich vereinbarte Lohnzuschläge. Außerdem sei übertarifliche Bezahlung keine Seltenheit.
iGZ-Infostand
Die Besucher der Zeitarbeitsmesse konnten neben den Vorträgen auch eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen. Der iGZ war mit einem eigenen Infostand vertreten. Darüber hinaus präsentierten sich zahlreiche iGZ-Mitgliedsunternehmen den Arbeitsuchenden. Ein kostenloser Bewerbungsmappen-Check sowie die Möglichkeit, professionelle Bewerbungsfotos aufnehmen zu lassen, rundeten das Angebot ab. (ML)