Diese Themen beschäftigen die Branche

Den Personaldienstleistern brennen aktuell die Marketing- und Recruitingthemen Arbeitgeberattraktivität, Kundenvertrieb, Social Media Recruiting und Gewinnung junger Arbeitnehmer am meisten auf der Seele - so lauteten nach einer iGZ-Befragung die Antworten aus der Mitgliedschaft. Genau darum geht es am 29. Januar beim zweiten „Forum Marketing und Recruiting“, zu dem der iGZ in die außergewöhnliche Tagungsstätte CLOUD in Münster einlädt.

Auf dem Programm stehen vier Experten, die zunächst am Vormittag in ihren Keynotes die Themen genauer unter die Lupe nehmen. Robindro Ullah ist Experte im Bereich Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Er leitete unter anderem das Personalmarketing und Recruiting Süd bei der Deutschen Bahn AG. Ullah ist heute Geschäftsführer der Trendence Institut GmbH, einem unabhängigen Beratungs- und Marktforschungsunternehmen, das sich mit Arbeitsmarktfragen beschäftigt. Bekannt ist Robindro Ullah auch durch seinen Personaler-Blog hrinmind.de. Mit Axel Walz konnte der iGZ einen Vertriebsprofi gewinnen, der 20 Jahre lang in der Zeitarbeit tätig war bevor er sich mit der Profitask GmbH, einem Servicedienstleister für Zeitarbeitsfirmen selbstständig machte. Walz wird den Kongressteilnehmern fundiertes Praxiswissen für ihren Kundenvertrieb mit auf den Weg geben und dabei auch selbst zum Hörer greifen.

Schnetzer zählt zu den Top-Speakern und Führungskräftetrainern

Auch Simon Schnetzer weiß genau, wovon er spricht. Seit 2010 veröffentlicht er die Studie “Junge Deutsche”, um die Veränderung der Lebens- und Arbeitswelten zu erforschen und zu gestalten. Schnetzer zählt zu den Top-Speakern und Führungskräftetrainern für die Generationen Y und Z und wird auf dem iGZ-Forum unter anderem erläutern, warum Zeitarbeit ein Traumjob sein kann. Henrik Zaborowski ist Personalberater und Inhouse Recruiter. Der Recruitingexperte ist als Berater, Blogger und Redner für ein zeitgemäßes und menschenzentriertes Recruiting bekannt. Beim iGZ-Forum wird er unter dem Schlagwort „Recruiting 4.0“ die Teilnehmer auf die aktuellen Herausforderungen des Marktes vorbereiten.

Content Clouds am Nachmittag

Neues Format: Am Nachmittag haben alle Teilnehmer die Gelegenheit, sich intensiv mit einem der vier Themen auseinanderzusetzen. Unter der Leitung der Keynote-Redner und eines iGZ-Fachmanns bietet der Verband Workshops - so genannte Content Clouds - an, in denen es ganz praktisch um Employer Branding, Kundenakquise, Online-Bewerbersuche und das Recruiting der jungen Generation geht.

Die Gäste dürfen auch auf besondere Highlights im Rahmenprogramm gespannt sein! Anmeldungen werden noch bis zum 22. Januar 2020 über die Veranstaltungswebsite entgegengenommen. (JR)