"Die weißen Schafe"

In dem Bericht des Chefredakteurs Erwin Stickling heißt es unter anderem: „Auf dem NRW-Landeskongress in Köln zeigte sich der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) selbstbewusst und kämpferisch. ,Gute Zeitarbeit – Mit Sicherheit´ lautete das Motto. Die Branche wehrt sich mit guten Argumenten gegen weitere politische Einmischungen. Der iGZ setzt sich seit Jahren für faire Bedingungen in der Zeitarbeit ein und war die treibende Kraft für Branchenmindestlöhne und bei den Tarifabschlüssen über Branchenzuschläge, die einen gangbaren Weg zum Equal Pay aufzeigen. Es mag auch nur ein schwacher Trost sein, dass der im Falle Amazon kritisierte Personaldienstleister nicht iGZ-Mitglied ist. Denn den politischen Gegenwind müssen nun alle aushalten. Und so warnte die iGZ-Landesbeauftragte von Nordrhein-Westfalen, Anne Rosner, in ihrem Grußwort vor ,hysterisch wirkenden Aktionismus´.“

Weitere Themen

Ebenfalls in dem Special thematisiert werden die Branchenzuschläge und das Urteil des Bundesarbeitsgerichts, dass Zeitarbeitnehmer bei Betriebsratswahlen hinsichtlich der Größe des Rats berücksichtigt werden müssen. (WLI) (Personalwirtschaft 06/2013)

Der Bericht steht im Anhang zum Download.