Deutliches Zeichen gegen Rassismus gesetzt

Hintergrund war eine erschreckende Erfahrung für grassierenden Rassismus, die ein 43-jähriger Afrikaner bei einem Nürnberger Bauunternehmer machen musste: Als Filipe Okafor (Name
geändert) morgens die Baustelle in Lauf betrat, schlug ihm die unverhohlene Ablehnung des Chefs einer Nürnberger Abbruchfirma entgegen. Er habe deutsche Arbeitskräfte bestellt und keine „Neger“. Okafor könne gleich wieder kehrtmachen. Diese offen diskriminierende Haltung wirkte umso verstörender, als der Chef aus der Türkei stammt.

Zusammenarbeit aufgekündigt

Der Unternehmer rief dann beim Disponenten der Zeitarbeitsfirma an und ließ auch dort seinem Rassismus freien Lauf. Eisen Personal-Service reagierte prompt: Kurz nach dem Vorfall entschuldigte sich der Disponent bei dem seit 20 Jahren in Deutschland lebenden Afrikaner für die Beleidigung. Der Disponent versicherte dem Opfer darin: „Solche Äußerungen tolerieren und akzeptieren wir nicht.“ Eisen Personal-Service zog sofort sämtliche eigenen Mitarbeiter von der Baustelle ab und kündigte jede weitere Zusammenarbeit mit dem Betrieb auf.

"Desaster"

Alexander Grönhardt, kaufmännischer Leiter von Eisen Personal-Service, verurteilte den Vorgang als „Desaster, dass solche verächtlichen Äußerungen fallen“. Sein Unternehmen habe rund 300 Mitarbeiter unter Vertrag, darunter zahlreiche Ausländer. „Respekt und Toleranz gehören zur Basis unseres wirtschaftlichen Handelns“, betonte Grönhardt. Inhaberin Petra Eisen, iGZ-Landesbeauftragte für Bayern, hat an dem iGZ-Ethikkodex mitgearbeitet, der sich auch gegen jede Form von Diskriminierung wendet. „Dieser Vorfall in Lauf passt so gar nicht zu dem, was der Verband vorlebt“, versicherte Grönhardt.

Anzeige erstattet

Filipe Okafor, der das Verhalten des Disponenten ihm gegenüber „vorbildlich“ nennt, hat von dem türkischstämmigen Bauunternehmer noch kein Signal der Einsicht empfangen. Der Afrikaner hat den Bauunternehmer inzwischen wegen Beleidigung und Verstoßes gegen das Antidiskriminierungsgesetz angezeigt. (WLI)