Der Kuss / die Kuss??? What??
Richtig, DIE KuSS natürlich! Wer schon Gelegenheit hatte, die aktuelle Ausgabe unseres Branchenmagazins Zdirekt! intensiv zu durchstöbern, ist spätestens jetzt informiert. Ist die KuSS doch eine feste Größe unseres Verbandes.
Seit nunmehr zehn Jahren trägt die Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) an der Wahrung des Betriebsfriedens in unseren Mitgliedsunternehmen einen ganz wesentlichen Anteil. Schon in der Definition der Makrosoziologie spricht man von einer „von allen Teilnehmern gemeinsam anerkannten Vorstellung von der Ordnung des Verbandes (hier: soziales Gebilde). Im Gegensatz zu den Gruppen im engeren Sinn bezieht sich das soziale Handeln in solchen Verbänden also nicht auf einzelne Akteure, sondern auf eine abstrakte Ordnung, die den normativen Charakter sozialer Normen trägt“ […].
Für diese Ordnung sorgt die KuSS, die – ebenso wie unsere Mitgliedsunternehmen - dem Ethik-Kodex verpflichtet ist, in besonderer Weise. Mitarbeiter in den Einsatzunternehmen erfahren hier kompetenten Rat und Unterstützung.
Gerade Torsten Oelmann, der fast immer den Erstkontakt in der KuSS darstellt, gelingt es durch seine Erfahrung in der Personaldienstleistung und seine Ausbildung als Mediator außerordentlich häufig, die ersten „Wogen“ zu glätten und die Situation zu erhellen. Viele Missverständnisse werden so im Laufe des ersten Anrufes geklärt, Fragen sind beantwortet und in den meisten Fällen werden gerichtliche Auseinandersetzungen vermieden.
Selbstverständlich geht die KuSS aber auch möglichen Verstößen gegen den Ethik-Kodex sowohl entschlossen als auch unabhängig nach. Sie unterliegt in ihrer Funktion keinerlei Weisungen des Verbandes, bei der Berufung in die Schlichtungsstelle wird auf die Unabhängigkeit der berufenen Personen besonders geachtet. In den Fällen, in denen ein möglicher Verstoß vorliegt, versucht die Schlichtungsstelle zunächst, eine gütliche Einigung durch Anhörung des betroffenen Einsatzbetriebes zu erreichen. Nur wenn dies nicht gelingt, der Verdacht des Verstoßes also nicht ausgeräumt werden kann, wird der iGZ-Bundesvorstand über den Sachverhalt informiert, der sodann über eine Befassung durch die Einigungsstelle entscheidet. Unterjährig kommt dies aber höchst selten vor.
Die KuSS legt anhand der quantifizierten Erfassung der Meldungen somit auch Zeugnis über die Güte der Qualität in unseren Mitgliedsunternehmen ab. Auch in den eindeutig schwierigen Pandemiemonaten des Jahres 2021 haben weder die Zahl der Anfragen noch die Vorfälle mit möglichem Verstoß gegen den Ethik-Kodex die Vorjahre übertroffen. Die exakte Übersicht hierzu wird in den kommenden Wochen auf unserer Homepage veröffentlicht. Über die Einigungsstelle, die im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung neu gewählt werden wird, berichten wir zu einem späteren Zeitpunkt.
Weitere, ausführliche Informationen zur KuSS finden Sie in der Zdirekt! 4/2021 (Friedenswächter KuSS)
Über die Autorin
Lisa Kohler ist seit 2019 beim iGZ als Assistentin der Hauptgeschäftsführung tätig. Vorher war sie als Geschäfts- und Vorstandsassistentin, unter anderem beim Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V. oder bei der Vereinigung Cockpit e.V., tätig. Die Autorin ist ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte und hat eine Qualifizierung zur Management-Assistentin.