Der iGZ im Firmenmagazin

Ganz aktuell zeigte zum Beispiel das Hannoveraner Unternehmen „Tina Voß“, wie es gehen kann: Im aktuellen Quartalsmagazin „TV Journal“ widmete das Mitglied den neuen Branchenzuschlags-Tarifverträgen gleich eine ganze Doppelseite. Gespickt mit Fotos der außerordentlichen iGZ-Mitgliederversammlung in Köln, die der Interessenverband dem Unternehmen zur Verfügung stellte, nutzte „Tina Voss“ die Gelegenheit, Mitarbeiter und Kundenbetriebe über die neuen Tarifverträge zu informieren.

Für Bewerber noch attraktiver

Positiv fällt das Fazit des Mitgliedunternehmens aus: „Alle Beteiligten sind sich einig, dass mit dem Abschluss ein guter Kompromiss zwischen Lohngerechtigkeit und Machbarkeit gefunden wurde. Unsere Branche behält ihre Tarifautonomie und wird für Bewerber durch die steigenden Tarifzuschläge noch attraktiver“, heißt es in dem Magazin.

Ehrensache

Das iGZ-Mitglied „Detmers Personaldienstleistungen“ wirbt auf der Titelseite der Firmenzeitung mit der neuen Selbstverpflichtung des Interessenverbandes. „Ethik-Kodex? – Bei Detmers Ehrensache!“ steht in großen Buchstaben auf der ersten Seite. Neben einer Grafik der neuen Fairness-Garantie-Karte fasst das Unternehmen zusammen: „Der iGZ-Ethik-Kodex ist nach unsere Auffassung uneingeschränkt zu begrüßen. Durch ihn sind die Wettbewerbsbedingungen der Branche ein Stück fairer geworden, sogenannte schwarze Schafe werden es ein Stück schwerer haben.“

Unterstützung durch den iGZ

Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen unterstützt Mitgliedsunternehmen gerne dabei, aktuelle Verbandsthemen für die firmeneigenen Medien aufzubereiten. Mitglieder dürfen die Texte und Fotos der iGZ-Homepage mit entsprechender Quellenangabe für die eigene Internetseite oder Printmedien übernehmen. Darüber hinaus hilft das Pressereferat soweit möglich auch mit weiterem Grafik- und Bildmaterial aus. (ML)