Der Faktor Resilienz – besser auf sich selbst achten

Mit einem leeren Tank gewinnen wir keine Rennen! Gesund sein ist mehr als nur nicht krank zu sein. Unser berufliches und vielleicht auch das private Leben ist stressig, die Erwartungen und Anforderungen hoch. Umso wichtiger ist es, unsere Energie richtig zu managen und mental und körperlich gesund zu bleiben. Wie wir uns selbst stärken, aber auch wie wir unsere Mitarbeitenden dabei unterstützen können, auf sich zu achten – darum geht es in der neuesten Episode von Verbandelt.

Müde? Abends im Bett kommen Sie trotzdem nicht zur Ruhe? Der Kopf rattert, die To-Do-Liste ist lang? Die Mittagspause haben Sie mal wieder der vielen Arbeit geopfert? Mit einem leeren Tank gewinnen wir keine Rennen! Gesund sein ist mehr als nur nicht krank zu sein. Unser berufliches und vielleicht auch das private Leben ist stressig, die Erwartungen und Anforderungen hoch. Umso wichtiger ist es, unsere Energie richtig zu managen und mental und körperlich gesund zu bleiben. Wie wir uns selbst stärken, aber auch wie wir unsere Mitarbeitenden dabei unterstützen können – darum geht es in dieser Episode von Verbandelt, dem Podcast des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen - mit Bettina Jakob. Die Expertin für Resilienz & Führung bietet verschiedene Trainings zum Thema Resilienz und Achtsamkeit an. Weitere Details finden Sie im iGZ-Seminarangebot. Das nächste Resilienz-Seminar startet am 13. Juli, für Oktober ist ein weiteres geplant. (SaS)

 

 

Über die Autorin

Sara Schwedmann


Telefon: 0251 32262-164
E-Mail: schwedmann@ig-zeitarbeit.de

Weitersagen