Dem Krankenhaus fehlen junge Ärzte
"Wir müssen zur Zeit deutlich größere Anstrengungen unternehmen, um junge Ärzte ans Ehinger Krankenhaus zu bekommen", sagt Pressesprecherin Daniela Rieker. Sie macht damit die Situation deutlich, die auch bei den niedergelassenen Ärzten seit Monaten herrscht - Ärztemangel. "Wir müssen verstärkt Stellenanzeigen schalten und sogar Zeitarbeit-Ärzte vorübergehend auf vakante Stellen setzen, bis wir eine Lösung gefunden haben", sagt Rieker.
Der Grund für diesen Mangel an medizinischem Nachwuchs habe laut Rieker jedoch nichts mit Ehingen zu tun. "Das ist ein deutschlandweites Problem. Für junge Mediziner ist es nach dem Studium weitaus attraktiver, in die Forschung oder ins Ausland zu gehen. Hinzu kommt, dass immer weniger Menschen Medizin studieren", betont die Pressesprecherin. Und zwar deswegen, weil laut Rieker die Bedingungen sowohl an Krankenhäusern als auch in den Praxen immer unattraktiver werden.
"Die Ärzte haben eigentlich Medizin studiert, um sich um die Patienten zu kümmern. Mittlerweile steht aber schon fast die Bürokratie im Mittelpunkt, weil der Aufwand, einen Patienten zu dokumentieren, enorm hoch geworden ist." Deswegen tue sich das Ehinger Kreiskrankenhaus immer schwerer, junge Assistenzärzte zu bekommen. "Es gibt aber andere Häuser, die noch weitaus größere Probleme haben."
Doch nicht nur am Ehinger Krankenhaus, das mit dem Neubau des Gesundheitszentrums derzeit kräftig erweitert, sieht es in Sachen Nachwuchs düster aus. Auch der Ehinger Arzt Dr. Martin Wagner, der zusammen mit Dr. Roland Schenzle eine Gemeinschaftspraxis im Gesundheitszentrum führt, sieht für die medizinische Zukunft schwarz. "Wir suchen seit Monaten nach einem Assistenten für unsere Praxis. Selbst auf Anzeigen im Ärzteblatt meldet sich niemand", sagt Wagner, der indes seine jungen Kollegen durchaus verstehen kann. "Wenn ich jung wäre, würde ich das Theater in Deutschland auch nicht mehr mitmachen. Da kann ich den Nachwuchs verstehen, der unter weitaus besseren Bedingungen im Ausland wie Österreich oder der Schweiz arbeiten möchte", betont der Facharzt für Allgemeinmedizin.
Deswegen sieht Wagner auch auf die Region Ehingen mit ihren niedergelassenen Ärzten Probleme zukommen. "Das Durchschnittsalter der Ärzte beträgt momentan 52 Jahre. Mehr muss ich eigentlich nicht dazu sagen."