Das perfekte Zeitarbeits-Dinner
Holger Zurbrüggen, Maître in der Kocharena des Privatfernsehsenders Vox und amtierender "Risottoweltmeister", öffnete gemeinsam mit seinem Küchenchef Andreas Krämer - Zurbrüggen betreibt in Berlin das Restaurant "Balthazar" - die Pforten ins Heiligtum des lukullischen Genusstempels. "Kochen immer aus dem Bauch heraus", lautete zum Auftakt die Maxime des gebürtigen Münsteraners, der in Greven aufwuchs und von dort in bislang über 60 Länder der Welt aufzubrechen, um die Geheimnisse der Küchen dieser Welt zu ergründen - unter anderem stand Zurbrüggen im Sieben-Sterne-Hotel Burj Al Arab in Dubai am Herd, um die Gäste zu bekochen.
Gutes Essen
Wen wundert´s da noch, dass seine "Zauberlehrlinge" im Vosskotten andächtig lauschten und fleißig mitschrieben, wenn der Profi die Stimme erhob? Und Zurbrüggen machte seinen Eleven nicht nur Lust auf gutes Essen, sondern weckte auch den Spaß an deren eigener Kreativität. Kochen als soziale Komponente - ein gemeinsames Erlebnis, das verbindet: Mit dieser Idee lobte Matthias Schupp im Rahmen eines kleinen Wettbewerbs im Internet die Teilnahme am Event aus.
Schneller Kontakt
Der Kontakt zu Zurbrüggen war schnell geknüpft - beide wuchsen zusammen in Greven auf, traten bei der DJK Eintracht einträchtig gegen das runde Leder. Da war´s für den Exil-Grevener, der übrigens im Restaurant Vosskotten gelernt hat, natürlich nur noch reine Formsache, zuzusagen. Und damit bescherte er sich selbst einen unvergesslichen Abend in der alten Heimat.
Selbst belohnt
Und auch den Teilnehmern wird diese Veranstaltung noch lange in Erinnerung bleiben - am Ende belohnten sich die "Nachwuchs"-Köche selbst mit einem rundum gelungenen Mehrgänge-Menue - und einem Lob aus dem Mund des Meisters: "Wenn sie alle Zeitarbeitnehmer wären, hätte ich sie für heute Abend komplett engagiert", zollte Zurbrüggen seinen Gästen Respekt.