Dank Zeitarbeit keine Kurzarbeit
Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl und der Antwort darauf, ob für die Zeitarbeitsbranche die Kreuzchen an der richtigen Stelle gemacht wurden. Eine gute Wahl getroffen haben jetzt schon viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich für einen Job in der Zeitarbeit entschieden haben. Die Gründe sind dabei vielfältig und reichen vom Wunsch Karriere zu machen über das Bedürfnis, flexibel und abwechslungsreich zu arbeiten bis hin zum Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
Die iGZ-Branchenkampagne „Zeitarbeit. Eine gute Wahl.“ erzählt seit 2018 Geschichten von echten Zeitarbeitskräften und belegt die Chancenvielfalt, die die Zeitarbeitsbranche bietet. Auch in der Pandemie haben sich viele Personaldienstleister erfolgreich dafür eingesetzt, dass ihre Mitarbeitenden nicht in Kurzarbeit gehen mussten oder ihre Stelle ganz verloren haben. So zum Beispiel konnte der 40-Jährige Daniel Jahn von der Hotelküche in den Supermarkt wechseln. Nachdem die Hotels schließen mussten, drohte ihm Arbeitslosigkeit. Sein Personaldienstleister, mit dem er schon seit sieben Jahren gut zusammenarbeitete, streckte alle Fühler aus und fand für den Leipziger eine Stelle bei einer Supermarktkette.
Der iGZ ergänzte das Kampagnenmotto im Frühjahr 2020 um den Claim „In der Krise“ und fand viele weitere Beispiele, die zeigen, wie erfolgreich sich iGZ-Mitgliedsunternehmen dafür einsetzten, ihre Zeitarbeitskräfte weiter zu beschäftigen. „Zeitarbeit: Eine gute Wahl. Gerade jetzt!“ lautet seit Anfang 2021 die Kampagnenüberschrift. Seitdem werden Beschäftigte in der Zeitarbeit vorgestellt, die dabei helfen, dass auch unter Coronabedingungen alles rund läuft. Ein Beispiel von ihnen ist die 29-Jährige Carina Greb, die als pädagogische Ergänzungskraft die Lehrkräfte in einer Berliner Grundschule unterstützt.
Mitmach-Kampagne
Der iGZ sucht immer neue Stories von Beschäftigten, für die Zeitarbeit eine gute Wahl ist. Haben Sie einen Mitarbeitenden, der mit seinem Gesicht und seiner beruflichen Geschichte für die Kampagne stehen will? Dann melden Sie sich bei uns und schicken Sie eine E-Mail an rohlmann@ig-zeitarbeit.de. Wir machen ein professionelles Fotoshooting vor Ort und führen ein Telefoninterview mit Ihrer Zeitarbeitnehmerin oder Ihrem Zeitarbeitnehmer.
Für seine Mitglieder stellt der iGZ Kampagnenmaterialien zum Download oder Bestellen bereit. Das Highlight: Mit den Foto-Tools für Arbeitgeber und Arbeitnehmer können Sie Ihr eigenes Porträt oder das Porträt eines Mitarbeitenden hochladen und per Klick in den Kampagnen-Look bringen. Vervollständigt werden die Motive durch ein Statement oder einen kurzen Text, das bzw. der aussagt, warum Zeitarbeit für Sie oder für Ihren Mitarbeitenden eine gute Wahl ist. Die gestalteten Motive stehen Ihnen in verschiedenen Dateiformaten zum Download zur Verfügung. Je mehr Mitglieder mitmachen, desto mehr Wirkung hat die Branchenkampagne! (JR)