Coronavirus: iGZ sagt alle Veranstaltungen ab
Nachdem aufgrund der dynamischen Verbreitung des Corona-Virus Vorstand und Geschäftsführung des iGZ in einem ersten Schritt die Durchführung des Bundeskongresses, der für den 24 und 25. März in Hannover geplant war, abgesagt haben, hat sich der iGZ unter Beteiligung seines Betriebsarztes und der Fachkraft für Arbeitssicherheit auf folgende weitere Maßnahmen verständigt, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und Mitglieder und Mitarbeiter des iGZ weitestgehend zu schützen:
Alle iGZ-Veranstaltungen und Treffen werden bis zum 31. Mai 2020 abgesagt. Das betrifft sowohl die Großveranstaltungen Forum Personalmanagement (29. April, Berlin) und PERSONAL.PRAXIS.MITTE. (14. Mai, Wiesbaden) als auch alle iGZ-Präsenzseminare einschließlich der Inhouse-Seminare. Zudem werden bis auf Weiteres in der Bundesgeschäftsstelle und im Hauptstadtbüro keine externen Besucher empfangen. Die iGZ-Mitarbeiter verzichten auf alle Dienstreisen und werden überdies angehalten, die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens zuhause zu nutzen.
iGZ-Seminare
Um dem internen Schulungsbedarf nach Absage der iGZ-Präsenz-Seminare gerecht zu werden, wird der iGZ den Bereich der digitalen Qualifizierungsangebote stärken. Als besonderen Service stellt der iGZ exklusiv für seine Mitglieder alle Online-Seminare bis zum 31. Mai 2020 kostenfrei zur Verfügung und wird weitere aktuelle Themen in Online-Seminarform in das Angebot aufnehmen. Hierüber hält der iGZ auf dem Laufenden. (WLI)