Christiane Buß neu im iGZ-Rechtsreferat
Christiane Buß ist Spezialistin in Sachen Arbeitsrecht: Nach ihrer Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notargehilfin nahm sie in Münster das Studium der Rechtswissenschaften auf, das sie 2012 mit dem zweiten Staatsexamen abschloss. Das zweijährige Referendariat absolvierte sie beim Landgericht Münster. Während des Studiums engagierte sich die gebürtige Metelenerin zudem beim Projekt „Familie, Arbeit, Mittelstand“.
Lehrgang
Zusätzlich zum Studium nahm Buß danach den Facharbeitslehrgang Arbeitsrecht wahr – im Januar 2013 nahm sie ihre Arbeit bei der Stadt Münster auf. Dort war sie zuständig für die Leistungsgewährung nach SGB II. „Das Verfahren ist komplett durchreguliert, für die juristische Praxis blieb nur wenig Spielraum“, nennt die Juristin, deren Zulassung zum Rechtsanwaltstitel bereits läuft, Gründe für ihren Wechsel zum iGZ.
Aufklärung
Der Reiz liege für sie nicht darin, „die Kartoffeln aus dem heißen Feuer zu holen, sondern vorher über die rechtliche Situation – etwa in Seminaren – aufzuklären“, betont Christiane Buß. Außerdem biete sich die Möglichkeit, im iGZ-Rechtsreferat auch Vieles aktiv mitzugestalten: „Zeitarbeit ist ein sehr spezielles Gebiet, das sich aus juristischer Sicht eigentlich jeden Tag ändert, weil Zeitarbeit eben auch sehr politisch ist“, erklärt die Expertin.
Namensänderung
Doch es gibt nicht nur ein neues Mitglied im iGZ-Team zu begrüßen: Seit dem 4. Oktober ist Katharina Letterhaus im iGZ-Referat Veranstaltungsmanagement nicht mehr unter ihrem bisherigen Nachnamen zu erreichen, sondern heißt nach ihrer Hochzeit nun Katharina Leusing. Entsprechend ändern sich die Kontaktdaten: leusing@ig-zeitarbeit.de oder telefonisch unter altgewohnter Nummer: (0251) 32262 – 159. (WLI)