Branchenzuschläge konsequent einführen

Anlässlich des Deutschen Arbeitgebertages äußerte Müller-Gemmeke in einer Pressemitteilung, Zeitarbeit solle vielmehr den Unternehmen Flexibilität bieten, um personelle Engpässe und Auftragsspitzen abzufedern. Von den Branchenzuschlägen oder einer gesetzlichen Equal-Pay-Lösung würden die Zeitarbeitskräfte profitieren. „Und das ist gerecht“, bekräftigte sie.

Panikmache

Spekulationen darüber, dass durch die Zuschläge Arbeitsplätze verloren gingen, seien nicht nachvollziehbar. Nicht die Höhe der Branchenzuschläge, sondern die Auftragslage entscheide darüber, ob Betriebe Arbeitsplätze schaffen oder nicht. Solcherlei Äußerungen der Arbeitgeberseite nannte die Abgeordnete „Panikmache“. Sie entbehrten jeder Realität. (ML)

Zur vollständigen Pressemitteilung.