Bild

img7781-internet

Branchenzuschläge erläutert

Auch beim jüngsten iGZ-Mitgliedertreffen in Erfurt stand die Einführung der Branchenzuschlagstarife im Mittelpunkt. Der Einladung von Ulrike Kücker, Landesbeauftragte in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt, waren rund 30 Mitglieder gefolgt, um mit iGZ-Verbandsjurist Olaf Dreßen über die aktuellen Entwicklungen zu diskutieren.

Dreßen erläuterte zunächst Aufbau und Inhalte der neuen Branchenzuschlagstarife und erklärte, was die neuen Regelungen für die Praxis bedeuten. Außerdem stand er für die Mitglieder Rede und Antwort bei ihren individuellen Fragen.

Tariflücke schließen

Ab dem 1. November 2012 treten die Branchenzuschlagstarife für die ersten beiden Branchen – die Metall- und Elektro- sowie die Chemische Industrie – in Kraft. Damit wird der Forderung der Politik entsprochen, die Tariflücke zwischen der Entlohnung von Zeitarbeitnehmern und Mitarbeitern im Einsatz-Unternehmen zu schließen. (KL)