Branchenzuschläge erklärt

Erstaunen erntete Gerhardy häufig, wenn er dann die Konzeption der Branchenzuschläge erläuterte. Dass Zeitarbeitskräfte zum Beispiel in der Metall- und Elektroindustrie bis zu fünfzig Prozent Zuschlag auf den iGZ-DGB-Tariflohn bekommen können, haben viele nicht erwartet. „Die politische Vorgabe nach Equal Pay haben wir damit erreicht“, erläuterte der iGZ-Regionalkreisleiter.

Kontakt- und Schlichtungsstelle

Neben den Branchenzuschlägen konnte Gerhardy auch mit der Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) punkten. Denn die überwacht, dass iGZ-Mitglieder den verbandseigenen Ethik-Kodex einhalten. „Wenn es also mal einen Konflikt mit dem Arbeitgeber gibt, dann hat die KuSS ein offenes Ohr und versucht zu vermitteln“, erklärte Gerhardy. Zum Nachlesen gab er den zahlreichen Besuchern der Jobbörse umfangreiches iGZ-Infomaterial an die Hand. (ML)