Blick hinter Kulissen von "Zeitarbeit: Eine gute Wahl"
Dass Zeitarbeit gerade jetzt eine gute Wahl sein kann, belegt der iGZ mit seiner aktuellen Branchenkampagne. Die neuen Motive sind am Puls der Zeit und führen die Kampagne „Zeitarbeit: Eine gute Wahl.“ fort. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart den Aufwand hinter dem Kampagnen-Special.
Der Fotograf Timo Beylemans und seine Assistentin treffen die Zeitarbeitskräfte für das corona-konforme Fotoshooting an ihrem Arbeitsplatz. Das ist in diesen Zeiten gar nicht so einfach und erfordert von allen Beteiligten etwas Improvisationsgeschick. Wichtig ist dem iGZ, dass die Motive authentisch sind und die Tätigkeiten veranschaulichen.
Authentisch und nah
Der iGZ lässt dafür echte Zeitarbeitnehmer zu Wort kommen und will von ihnen wissen, warum sie sich für diese Branche entschieden haben. Auf dem Foto ist zu sehen, wie der Fotograf den Lagerhelfer Michael Görz ablichtet. Der Mitarbeiter transportiert Büroartikel, die das Leben und Arbeiten im Homeoffice leichter machen. Die Geschichten zu den Motiven befinden sich hier. In der iGZ-Kampagne geht es um Menschen, die in essentiellen Bereichen arbeiten, ohne die ein gesellschaftliches Zusammenleben nicht möglich wäre. Die Botschaften sind locker formuliert und zeigen, welchen Stellenwert Zeitarbeit für alle Beteiligten einnehmen kann.
Teilnahme erwünscht
Mitarbeiter von iGZ-Mitgliedsunternehmen, die mitmachen möchten, können sich gerne melden. Für die Kampagne sucht der Verband aktuell noch Zeitarbeitskräfte aus folgenden Tätigkeitsfeldern: Paketzusteller/Briefträger, Müllwerker/Straßenkehrer, Mitarbeiter eines Lieferservice, Reinigungskraft, Klempner/Monteur aus der Strom-/Gasversorgung, Laborant/Mitarbeiter im Labor. Ansprechpartnerin für eine Teilnahme ist Dr. Jenny Rohlmann, rohlmann@ig-zeitarbeit.de, Tel: 0251 32262-155.