Lernen zu jeder Zeit an jedem Ort
Der iGZ hat seine digitalen Angebote weiter ausgebaut und die iGZ-Lernwelt mit vielen neuenThemen angereichert. Hier finden Sie die von den Dozenten des iGZ erstellten digitalen Schulungsangebote wie E-Learnings und Aufzeichnungen von Onlineseminaren - ergänzt um viele spannende überfachliche Themen unseres Kooperationspartners goodHabitz. Alles ist digital, jederzeit abrufbar und auf allen mobilen Geräten nutzbar.
Einen Einblick in das E-Learning „Das iGZ-DGB Tarifwerk“ bekommen Sie auf unserem YouTube Kanal:
Die Lernwelt können Sie zum Festpreis pro Lerner von 299,- € zzgl. MwSt. (399,- € zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder) für eine Nutzungsdauer von zwölf Monaten buchen. Damit erhalten Sie den unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Lernwelt inklusive der integrierten Selbsttests und des individuellen Zertifikates.
Als Ergänzung zu dem bestehenden E-Learning "Das iGZ-DGB Tarifwerk“ wird es weitere iGZ eigene E-Learnings beispielsweise zu den Themen "Equal Pay" und "Branchenzuschläge" geben.
Bereits jetzt verfügbar ist die Aufzeichnung eines unserer beliebten Onlineseminare zum Thema "Reisekosten". In Kürze folgen die Themen: "Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und Urlaubsentgelt", "Minijobs" und "Datenschutz in der Zeitarbeit".
Neben den juristischen Themen wird es ebenfalls Aufzeichnungen zu den Förderinstrumenten der Agentur für Arbeit und den Möglichkeiten geförderter Weiterbildung geben. Den Auftakt macht das Thema "Teilhabechancengesetz".
Besonders freuen wir uns über die gerade geschlossene Kooperation mit dem renommierten Anbieter von OnlineTrainings www.goodhabitz.com. Diese versetzt uns in die Lage, die oben genannten Inhalte schnell weiter zu ergänzen um ausgewählte spannende Themen für unsere Branche.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier geht es direkt zur Buchung der iGZ-Lernwelt.
Wenn Sie Themenwünsche haben, die die iGZ-Referenten in Form eines Online-Seminars anbieten sollen, richten Sie Ihre Anregungen bitte an seminaranmeldung@ig-zeitarbeit.de.
Präsenztermine im Seminarprogramm unter Vorbehalt
Auch in der Coronakrise bieten wir unter Einhaltung aller Schutzvorkehrungen weiter Präsenzseminare an, sofern die Regelungen der jeweiligen Bundesländer und die Gruppengrößen dies zulassen. Was wir in 2021 geplant haben, können Sie in unseren Seminarprogramm sehen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir aufgrund der aktuellen Situation nicht umhin kommen, sehr kurzfristig zu entscheiden und umzuplanen. Den letzten und aktuellen Stand der Seminartermine und den Link zur direkten Buchung finden Sie daher immer nur in der untenstehenden Tabelle.
Hierbei werden alle nötigen Hygiene-und Verhaltensregeln beachtet und nur Tagungshotels mit umfänglichem Hygienekonzept gewählt. Ergänzend hierzu hat der iGZ für alle Weiterbildungsveranstaltungen ein Hygienekonzept entwickelt, sodass alle Teilnehmer sicher sind und sich nicht mit dem Corona-Virus infizieren können.
Hierbei geht es vor allem um Abstandsregeln, Maskenpflicht und Verhaltensregeln für die Pausen. Hier können Sie alle Regeln zum iGZ-Hygienekonzept nachlesen.
Ina Knekties
Kontakt

Frederic Tauch
Kontakt
