Online-Seminar: Mitarbeiterbindung und -motivation erhöhen, Fluktuation senken (2 Sessions)
Es wird immer schwieriger, neue Mitarbeiter für unsere Kundeneinsätze zu gewinnen. Kaum sind sie an Bord, verlieren wir sie oftmals auch kurze Zeit später schon wieder.
Das Ergebnis ist: ein verärgerter Kunde, ein frustrierter Disponent, ein
(ehemaliger) Mitarbeiter, der uns wahrscheinlich nicht weiterempfehlen wird und nicht zuletzt ein hoher wirtschaftlicher Verlust.
Jeder Mitarbeiter, den wir an uns binden und im Unternehmen halten
können, ist somit in mehrfacher Hinsicht ein Gewinn für uns. Und
auch wenn wir unsere Mitarbeiter nicht täglich sehen und hören, ist
es mit den richtigen Hebeln und einer wertschätzenden Haltung sehr
gut möglich, eine hohe Bindung und Motivation zu schaffen.
In diesem Seminar erarbeiten wir Grundlagen zu den Themen Führung, Kommunikation und Motivation und übersetzen diese in konkrete und wirksame Maßnahmen. Jeder Teilnehmer geht mit seinem individuellen Bindungsplan aus dieser Veranstaltung und kann diesen sofort in seinem täglichen Handeln umsetzen.
Franziska von Mandel ist als Trainerin, Beraterin und Interim Managerin selbstständig tätig und verfügt über fast 20jährige Erfahrung im Bereich der Personaldienstleistung beim Branchenführer. Sie kennt die Perspektive als Disponentin, als Niederlassungsleiterin und aus dem Top Management und verbindet als Trainerin für Zeitarbeitsunternehmen ihre Leidenschaft für die Entwicklung von Menschen mit ihrem Wissen aus der Praxis. Durch ihre Tätigkeiten als Beraterin und Interim Managerin – sowohl für Personaldienstleister alsauch andere Branchen – behält sie immer den Bezug zur Operativen und bleibt am Puls der Zeit zu aktuellen Entwicklungen und Veränderungen. Dies fließt auch positiv in ihre Trainings ein.
Disponenten/Mitarbeiter mit Führung externer Mitarbeiter
Inhalte
– Der Zusammenhang zwischen Führung, Kommunikation, Motivation und Fluktuation
– Rolle der Führungskraft
– Motivation, Motive, motivieren
– Fluktuation: Gründe, Zeitpunkte, Hebel
– Die Kontaktpunkte in der Zusammenarbeit richtig nutzen
– Säulen der Mitarbeiterbindung – konkrete Maßnahmen