Online-Seminar: Datenschutz in der Zeitarbeit
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSGneu) sind zwingend in deutschen Unternehmen anzuwenden. Die Änderungen betreffen Unternehmen jeder Branche und Größe, insbesondere aber auch Zeitarbeitsunternehmen, die in Form von Personal- und Kundenstammdatenbanken zahlreiche personenbezogene Daten verarbeiten.
In dem Online-Seminar lernen Sie, die gesetzlich geforderten Dokumentationspflichten in Form eines Verarbeitungsverzeichnisses und einer Datenschutz-Folgenabschätzung umzusetzen und zu erstellen. Zentrale Themen der Zeitarbeit, wie beispielsweise der Beschäftigtendatenschutz und der Vertrag mit dem Kundenbetrieb werden im Online-Seminar genauestens erörtert.
In einem zeitgleichen Online-Chat werden Ihre Fragen zum Inhalt des Online-Seminars direkt beantwortet. Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer (mit Lautsprecher oder Kopfhörer) mit Breitbandverbindung (DSL oder UMTS). Den Ton hören Sie über VoIP (d.h. ohne Skype, aber über Computer). Sie müssen sich während des Anmeldeprozesses (kurz vor der Sitzung) eine „ausführbare“.exe-Datei herunterladen, die auf Ihrem Computer installiert wird. Für die Teilnahme per iPad / iPhone und vergleichbaren Tablet- / Smartphone-Geräten ist die Installation der GoToWebinarApp erforderlich.
In dem Online-Seminar lernen Sie, die gesetzlich geforderten Dokumentationspflichten in Form eines Verarbeitungsverzeichnisses und einer Datenschutz-Folgenabschätzung umzusetzen und zu erstellen. Zentrale Themen der Zeitarbeit, wie beispielsweise der Beschäftigtendatenschutz und der Vertrag mit dem Kundenbetrieb werden im Online-Seminar genauestens erörtert.
In einem zeitgleichen Online-Chat werden Ihre Fragen zum Inhalt des Online-Seminars direkt beantwortet. Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer (mit Lautsprecher oder Kopfhörer) mit Breitbandverbindung (DSL oder UMTS). Den Ton hören Sie über VoIP (d.h. ohne Skype, aber über Computer). Sie müssen sich während des Anmeldeprozesses (kurz vor der Sitzung) eine „ausführbare“.exe-Datei herunterladen, die auf Ihrem Computer installiert wird. Für die Teilnahme per iPad / iPhone und vergleichbaren Tablet- / Smartphone-Geräten ist die Installation der GoToWebinarApp erforderlich.
Zielgruppenbeschreibung:
Das Seminar ist für alle Geschäftsführer, Niederlassungsleiter und Mitarbeiter, die für den Datenschutz im Zeitarbeitsunternehmen verantwortlich sind.
Inhalte
- Änderungen in Folge der Datenschutz-Grundverordnung und desBundesdatenschutzgesetzes
- Beschäftigtendatenschutz
- Erstellung eines Verarbeitungsverzeichnisses
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- Informations- und Betroffenenrechte
- Bestellung eines Datenschutzbeauftragten