Befristung – Kündigung – Aufhebungsvertrag
Wer als Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis durch Kündigung beenden will, muss vieles beachten. Die Kündigung muss formell wirksam sein, und es muss, wenn die Kündigung nicht in der Probezeit erfolgt, ein Kündigungsgrund vorliegen. Dennoch können auch Arbeitgeber Kündigungsprozesse gewinnen, sofern diese sorgfältig vorbereitet werden.
Obwohl das Befristungsrecht überschaubar und klar strukturiert ist, stellen sich viele Fragen: Wie oft kann man befristete Arbeitsverträge schließen? Gibt es im Rahmen der Zeitarbeit sachliche Gründe für eine Befristung? Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die entsprechenden Regelungen.
Die bessere Alternative zur Kündigung ist stets der Aufhebungsvertrag– zumindest für Arbeitgeber. Arbeitnehmer stehen dem Aufhebungsvertrag hingegen aufgrund drohender Kürzungen beim Arbeitslosengeld eher ablehnend gegenüber. Wie Sie zumindest diesen Hinderungsgrund seitens der Mitarbeiter beseitigen können, erfahren Sie in diesem Seminar.
Obwohl das Befristungsrecht überschaubar und klar strukturiert ist, stellen sich viele Fragen: Wie oft kann man befristete Arbeitsverträge schließen? Gibt es im Rahmen der Zeitarbeit sachliche Gründe für eine Befristung? Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die entsprechenden Regelungen.
Die bessere Alternative zur Kündigung ist stets der Aufhebungsvertrag– zumindest für Arbeitgeber. Arbeitnehmer stehen dem Aufhebungsvertrag hingegen aufgrund drohender Kürzungen beim Arbeitslosengeld eher ablehnend gegenüber. Wie Sie zumindest diesen Hinderungsgrund seitens der Mitarbeiter beseitigen können, erfahren Sie in diesem Seminar.
Zielgruppenbeschreibung:
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die Kündigungen vorbereiten und formulieren müssen oder Aufhebungsverträge schließen.
Inhalte
> Befristung von Arbeitsverträgen> Rechtsfolgen unwirksamer Befristungen
> Formelle Anforderungen an eine Kündigung
> Zustellung und Zugang
> Kündigungsfristen
> Freistellung nach Kündigung
> Fristlose Kündigung
> Personenbedingte Kündigung
> Verhaltensbedingte Kündigung und Abmahnung
> Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl
> Aufhebungsvertrag
Anmeldung
Sie könnte auch interessieren
Name | Datum (von - bis) | Ort |
---|---|---|
Befristung – Kündigung – Aufhebungsvertrag | 08.09.2022 10:00 Uhr 17:00 Uhr |
Nürnberg |