Online-Seminar: „Remote Selling“! – der virtuelle Kundenbesuch
In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihren Vertriebsmitarbeitern, wie sie per Videochat (Teams, Zoom, Skype und Co.) optimal mit Kunden und vor allem Interessenten kommunizieren und agieren können. Denn: auf den richtigen „Auftritt“ kommt es an – auch virtuell!
Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer (mit Lautsprecher oder Kopfhörer) mit Breitbandverbindung (DSL oder UMTS). Den Ton hören Sie über VoIP (d.h. ohne Skype, aber über Computer). Sie müssen sich während des Anmeldeprozesses (kurz vor der Sitzung) eine „ausführbare“.exe-Datei herunterladen, die auf Ihrem Computer installiert wird. Für die Teilnahme per iPad / iPhone und vergleichbaren Tablet- / Smartphone-Geräten ist die Installation der GoToWebinarApp erforderlich.
Markus Brandl ist Geschäftsführer und Mitinhaber der Truchseß & Brandl Vertriebsberatung OHG sowie der Truchseß & Brandl Dialogmanufaktur GmbH. Der Spezialist für Vertriebs- und Führungsthemen kann er auf über 20 Jahre Branchenerfahrung zurückgreifen. Als Mitglied der Geschäftsleitung trug er die Verantwortung für 120 Vertriebsmitarbeiter und einen Jahresumsatz von über 100 Millionen EURO. Heute trainiert und berät er Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland und Österreich. Als Speaker begeistert er mit Vortragsstärke und Fachkompetenz. Seine Seminare sind bekannt für einen sehr hohen Praxisbezug und schnelle Umsetzbarkeit in das Tagesgeschäft.
PDK, Verkäufer/innen, Vertriebler/innen, Personaldisposition, Niederlassungsleitung, Geschäftsführung –alle die mit der Akquise neuer Kunden zu tun haben.
Inhalte
- Warum virtuelle Kundenbesuche Sinn machen?
- Wie bekommt man Termine per Teams und Co.?
- Wie bereitet man sich vor (Inhaltlich/Arbeitsplatz/Technik)
- Wie tritt man professionell auf ? – auch per Video
- Wie übernimmt man die Gesprächsführung?
- Wie formuliert man verständlich?
- Was passiert bei technischen Problemen?
- Welche weiteren multimedialen Vorteile kann man nutzen?
- Welche Fehler gilt es zu vermeiden?
- Warum ist Verbindlichkeit und Nachhaltigkeit so wichtig und wie stellt man
diese sicher?