Personal Recruiting: Personalgewinnung und Bewerbermanagement
Am Ende des Seminars haben die Teilnehmer ein besseres Verständnis davon, wie sie ihr Bewerbermanagement durch Setzen von USP`s verbessern können und wie sie dadurch den Bewerbereingang erhöhen. Die Teilnehmer wissen, wie wichtig das Beziehungsmanagement und
die Kontaktketten zu den Bewerbern sind, und können es sicher anwenden.
die Kontaktketten zu den Bewerbern sind, und können es sicher anwenden.
Zielgruppenbeschreibung:
Niederlassungsleiter, Personaldisponenten, Vertriebler und Azubis
Inhalte
1. Wie nehme ich Kontakt zu meinem Bewerber auf?- Der Erste Eindruck entscheidet, der letzte Eindruck bleibt
- Wir bewerben uns bei unseren Bewerbern
2. Welche Rekrutierungskanäle kann ich nutzen?
- Wer sind unsere Zielgruppe (Personas) und wie erreiche ich sie?
- Wo sind die Touchpoints?
3. Was kann ich von meinem Bewerber erfahren?
- Referenzen und Zusatzqualifikationen
- Wer sucht noch?
4. Was erwarten die Bewerber von uns?
- Was will er wissen und wie baue ich Vertrauen auf?
5. Inhalt einer Stellenanzeige
- Was muss in die Stellenanzeige: „Tue Gutes und rede darüber“
6. Platzierung einer Stellenanzeige
- In welchen Medien schalte ich und wie werden meine Anzeigen am besten gefunden?
7. Einwandbehandlung im Bewerbungsgespräch
- Welche Vorteile bieten wir und was können wir besser als andere?
8. Beziehungsmanagement
- Nach der Bewerbung ist vor der Einstellung: Verbindlichkeit herstellen.