Online-Seminar: Flucht oder Bindung: Weshalb Bewerberbindung für den Rekrutierungserfolg ausschlaggebend ist
Gute und qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, ist eine der großen Herausforderungen in der Personaldienstleistungsbranche- auch in Krisenzeiten. Das Online-Seminar zeigt praxisnah, wie Sie geeignete Maßnahmen erarbeiten, um erfolgreich Bewerber langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.
Ziele des Online-Seminars:
• Mehr Sicherheit und Klarheit in den Bewerbungsgesprächen erhalten.
• Höhere Empfehlungsquote durch größere Zufriedenheit erzielen.
• Konkrete Tipps aus der Praxis für die Praxis.
• Impulse für neue Wege in der Bewerberbindung.
• Selbstreflexion der eigenen bisherigen Vorgehensweise.
Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer (mit Lautsprecher oder Kopfhörer) mit Breitbandverbindung (DSL oder UMTS). Den Ton hören Sie über VoIP (d.h. ohne Skype, aber über Computer). Sie müssen sich während des Anmeldeprozesses (kurz vor der Sitzung) eine „ausführbare“.exe-Datei herunterladen, die auf Ihrem Computer installiert wird. Für die Teilnahme per iPad / iPhone und vergleichbaren Tablet- / Smartphone-Geräten ist die Installation der GoToWebinarApp erforderlich.
Nicole Truchseß ist Geschäftsführerin und Gründerin der Truchseß & Brandl Vertriebsberatung OHG sowie der Truchseß & Brandl Dialogmanufaktur GmbH. Die Diplom-Betriebswirtin (FH) und ehemalige Personal- und Vertriebsleiterin verfügt über 20 Jahre Erfahrung. Als Business Coach und akkreditierte INSIGHTS MDI®- und ASSESS® Beraterin begleitet sie international vorwiegend mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Besonders stark nachgefragt sind ihre Live Telefoncoachings zum Thema „Neukundengewinnung“. In der Personaldienstleistungsbranche genießt sie als Autorin und Unternehmensberaterin einen Expertenstatus. Als Keynote Speakerin begeistert sie ihr Publikum.
Alle die mit Rekrutierung zu tun haben und neue Wege gehen wollen
Inhalte
• Wie entscheiden Bewerber (m/w/d)?
• Zahlen, Daten und Fakten: Weshalb KPIs wichtig sind.?• Fehler im Bewerbermanagement erkennen und vermeiden
• Prozesse in der Rekrutierung optimieren und Einstellungsquote erhöhen