Bestätigung für professionelle Arbeit

Sven Kramer wird für zwei weitere Jahre dem Vorstand der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen angehören. Die Mitglieder von „unternehmer nrw“ bestätigten den stellvertretenden iGZ-Bundesvorsitzenden bereits zum zweiten Mal einstimmig im Amt. Als Präsident wurde Arndt G. Kirchhoff wiedergewählt.

„Ich freue mich auch in den kommenden zwei Jahren in diesem wichtigen Gremium mitwirken zu können“, erklärte Kramer nach seiner Wahl den hohen Wert der Landesvereinigung. Der Austausch mit anderen Unternehmern sei essentiell, um einerseits die Bedürfnisse der Kundenbranchen früh zu erkennen und andererseits auf die Anliegen der Zeitarbeitsbranche hinzuweisen.

Mehr Investitionen in Infrastruktur

Während des öffentlichen Unternehmertags im Anschluss an die Mitgliederversammlung betonte Kirchhoff, Deutschland könne die gewaltigen Herausforderungen nur bewältigen, wenn die Wirtschaft stark bleibe. Leider atme der Koalitionsvertrag von Union und SPD den Geist einer scheinbaren Unverwundbarkeit Deutschlands. Die fortgesetzte Umverteilungspolitik gehe zulasten der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Die Politik müsse aufpassen, dass der Bogen nicht überspannt werde. Statt immer neuer Verteilungsprojekte benötige das Land viel mehr Investitionen in Bildung und Infrastruktur. „Das ist der Job, den die Bundesregierung jetzt leisten muss“, erklärte Kirchhoff. (ML)