Beschäftigungspläne der Zeitarbeitsbranche gegen den Trend verbessert

Die unternehmensbezogenen Dienstleister können sich vom Abwärtstrend der Industrie nicht lösen und müssen ihren Lagesaldo überdurchschnittlich stark um 21 Punkte senken. Inzwischen melden ebenso viele Unternehmen eine schlechte wie eine gute Geschäftslage (jeweils 27 Prozent). Insbesondere die Zeitarbeitsunternehmen sehen sich zu weiteren Abstrichen gezwungen und melden nur noch einen Saldo von minus 46 Punkten. Im Vorjahresvergleich fällt die Lageverschlechterung in keiner anderen Dienstleistungssparte so stark aus wie in der Zeitarbeit (Saldoveränderung im Jahresvergleich: minus 98 Punkte).

Gegen den Trend haben sich auch die Beschäftigungspläne der Unternehmen der Zeitarbeit verbessert. Hier steigt der Saldo im Vergleich zur Vorumfrage um sechs Punkte. Mit nunmehr minus 20 Punkten liegen die Beschäftigungsplanungen wieder deutlich über dem Durchschnitt aller Branchen.