Bertelsmann Stiftung veröffentlicht CSR-Studie
„Nachhaltig wirtschaften, faire Löhne zahlen und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Zuversicht spenden“, diese Qualitäten stellt die Bertelsmann-Stiftung bei einer qualitativen Studie von zehn Unternehmen fest, die auch während der Pandemie Corporate Social Responsibility (CSR) praktizieren. Diese wichtigen Aspekte finden sich auch bei Zeitarbeitsfirmen und in der Arbeit der iGZ-Mitgliedsunternehmen wieder.
Petra Eisen, Mitglied im iGZ-Bundesvorstand, sieht die Zeitarbeit seit Jahren als Branche, die sich seit Jahren über wirtschaftliche Aspekte hinaus im sozialen Sektor und für Umweltthemen engagiert: „Wir übernehmen Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Kunden, Sozialpartnern, anderen Arbeitsmarktakteuren und der Öffentlichkeit. Das haben wir bereits im iGZ-Ethik-Kodex verankert und uns dazu bekannt.“
iGZ-Engagement
Auch der diesjährige iGZ-AWARD wird für „Unternehmerische Verantwortung für Mitarbeitende“ und somit im Sinne der CSR verliehen. iGZ-Mitglieder setzen sich oft für nachhaltiges Wirtschaften und die Wertschätzung von Mitarbeitenden ein, ohne dass dies ausreichend kommuniziert oder anerkannt wird. Um dieses Engagement auch zu würdigen, erarbeitete der Verband einen CSR-Leitfaden: Denn wer Gutes tut, sollte auch darüber sprechen (Bertelsmann-Studie). (GB)