BDA-Präsident Hundt bietet Gewerkschaften neue Zeitarbeits-Tarife
Allerdings sei ein gleicher Lohn für Zeitarbeitskräfte und Stamm-Mitarbeiterschaft immer dann unzuträglich, wenn es nur um kürzere Einsätze geht. Obwohl die Branchen-Arbeitgeberverbände mit den DGB-Gewerkschaften einen gültigen Tarifvertrag bis Ende 2013 abgeschlossen haben, bestehe eine erklärte Bereitschaft, hier vorzeitige Verbesserungen tariflich zu vereinbaren.
Die IG Metall hat das Angebot von Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt, über eine stufenweise Angleichung der Gehälter von Zeitarbeitnehmern an die Bezahlung der Stammbelegschaften zu sprechen, im Grundsatz begrüßt. “Auch wenn Herr Hundt keine Tarifverhandlungen anbieten kann, freuen wir uns, dass er endlich anerkennt, dass wir Equal-Pay-Regelungen für Leiharbeiter brauchen”, sagte der zweite Vorsitzende der IG Metall, Detlef Wetzel, dem “Handelsblatt” (Mittwochausgabe). Doch von einer stufenweisen Annäherung der Zeitarbeitslöhne an die Einkommen vergleichbarer Stammarbeitnehmer hält die IG Metall wenig. Um zur gleichen Bezahlung zu kommen, bedürfe es keines formalen Stufenplans, sagte Wetzel. “Sondern es muss sichergestellt sein, dass von dem Tag an, an dem der Leiharbeiter eine gleichwertige Arbeit macht, er auch gleich bezahlt wird.”