Bad Banks – oder: zur aktuellen Lage der Zeitarbeitsunternehmen in der Corona-Krise

Ich bin im Moment in zahlreichen Telefonaten bzw. Mails mit Unternehmen und Banken im regen Austausch, um die erforderliche Liquiditätsversorgung bedingt durch die Corona-Krise zu gewährleisten. Das fordert alle Beteiligten, zumal die von der Bundesregierung geforderte Unterstützung der Banken –schnell und unbürokratisch- leider nicht für alle Unternehmen möglich ist.

Bonitätseinschätzung der Vergangenheit verhindert Gewährung von öffentlichen Krediten

Die Banken müssen bei der Gewährung der öffentlichen Finanzierungsmittel die von der KfW festgelegten Kriterien beachten. Das führt von Seiten der Unternehmen immer wieder zu Diskussionen mit den Banken. Ist die kritische Einschätzung der Banken berechtigt oder in der aktuellen Situation vielleicht zu übertrieben?

Die Banken sehen sich durch die Veröffentlichungen der Bundesregierung unter einem gewissen Druck, die Liquiditätsversorgung durch die initiierten Finanzierungsmöglichkeiten schnell und unbürokratisch abzuwickeln. Das funktioniert aber nicht bei allen Unternehmen. Die kritische Betrachtung ist wichtig, denn nicht jedes Unternehmen wird nach überstandener Corona-Krise in der Lage sein, die Rückzahlung der zusätzlichen Kredite leisten zu können. Eine Grad-Wanderung, für die viele Unternehmer in der aktuellen Situation wenig Verständnis aufbringen.

Bedingungen der KfW-Kredite

Die Bedingungen der KfW-Kredite sehen grundsätzlich „geordnete wirtschaftliche Verhältnisse auf den 31.12.2019 vor. Das können nicht alle Unternehmen erfüllen. Scheiden die KfW-Kredite aus Sicht der Bank aus, müssen andere Lösungen her. Das ist oft ein schwieriges Unterfangen.

Man merkt die große Verunsicherung und Panik bei den Unternehmen. Gleichzeitig prasseln eine Vielzahl von Finanzierungsanfragen auf die Banken zu, die mit dieser Situation teilweise überfordert sind.

Ein ganz spannender Prozess.

Jeder Tag und jedes Gespräch mit Banken und Unternehmen bringt dazu und immer wieder neue interessante Erfahrungen.

Ich halte Sie dazu weiter auf dem Laufenden.

 

Ihr Guido Alesius, Finanzberater