Bad Banks - aktuelle Lage in der Corona-Krise

Die Banken müssen bei der Gewährung der öffentlichen Finanzierungsmittel die von der KfW festgelegten Kriterien beachten. Das führt von Seiten der Unternehmen immer wieder zu Diskussionen mit den Banken. Ist die kritische Einschätzung der Banken berechtigt oder in der aktuellen Situation vielleicht zu übertrieben?

Liquiditätsversorgung durch die initiierten Finanzierungsmöglichkeiten

Die Banken sehen sich durch die Veröffentlichungen der Bundesregierung unter einem gewissen Druck, die Liquiditätsversorgung durch die initiierten Finanzierungsmöglichkeiten schnell und unbürokratisch abzuwickeln. Das funktioniert aber nicht bei allen Unternehmen. Die kritische Betrachtung ist wichtig, denn nicht jedes Unternehmen wird nach überstandener Corona-Krise in der Lage sein, die Rückzahlung der zusätzlichen Kredite leisten zu können. Eine Grad-Wanderung, für die viele Unternehmer in der aktuellen Situation wenig Verständnis aufbringen.

Den ganzen Gastbeitrag finden Sie im iGZ-Blog.

iGZ-Mitglieder können das Angebot der kostenlosen finanziellen Erst-Beratung durch Bernd Loh und Guido Alesius nutzen.