Auftrieb für den öffentlichen Dienst
Flexibilität spielt in der Diskussion um die Zukunft kommunaler Verwaltungen eine erhebliche Rolle – erste Städte und Gemeinden haben die Zeichen der digitalisierten Zeit bereits erkannt. „Auftrieb für den öffentlichen Dienst“ heißt denn auch der Titel der neuen Z direkt! 02-2018, die jetzt erscheint.
Titelthema ist der Einsatz von Zeitarbeit im öffentlichen Dienst. Eine spannende Mixtur aus Reportagen, Interviews und jeder Menge Fakten bringt dabei teils Erstaunliches zutage und zeigt am Ende: Die Zeitarbeit ist ein Stück Zukunft für die Verwaltung 4.0. Interviews mit dem Oberbürgermeister der Stadt Münster, Markus Lewe (Präsident des Deutschen Städtetages), und Axel Linke, Bürgermeister der Stadt Warendorf, gewähren tiefe Einblicke in den status quo und mögliche Entwicklungen der Arbeit im öffentlichen Dienst.
iGZ-Kampagne
Doch nicht nur der öffentliche Dienst steht im Fokus der Z direkt!: Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) hat eine Kampagne unter den Motto „Zeitarbeit: Eine gute Wahl.“ gestartet. Intention: Echte Gesichter erzählen echte Geschichten und demonstrieren damit eindrucksvoll, warum Zeitarbeit ein vollkommen normales Arbeitsverhältnis ist. Um diese Botschaften auch professionell transportieren zu können, hat der iGZ seinen Internetauftritt neu gestaltet. Der Relaunch von www.ig-zeitarbeit.de wird ebenfalls ausführlich vorgestellt und es werden ausführlich alle Änderungen erklärt.
AÜG-Evaluation
Die geplante Evaluation der AÜG-Reform im Jahr 2020 beleuchtete das Berliner iGZ-Hauptstadtbüro in zwei Interviews mit MdB Bernd Rützel (SPD), zuständig für die fachliche Detailarbeit und Bewertung der Zeitarbeitsbranche in der SPD, und MdB Jana Schimke (CDU), Berichterstatterin der Union für die Zeitarbeit. Der iGZ hat gefeiert: Zum 20-jährigen Bestehen gab´s neben einem abwechslungsreichen Gesprächsabend im Rahmen eines Festaktes auch einen Bundeskongress mit hohem VIP-Faktor: Neben Dr. Gregor Gysi, Präsident der Europäischen Linken, trat auch Prof. Dr. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a.D., als Gastredner auf. Gysi lieferte sich zudem einen munteren Schlagabtausch mit dem Hauptgeschäftsführer des iGZ, Werner Stolz.
Virtual Reality
Ganz neue Wege beim Rekrutieren neuer Mitarbeiter geht das iGZ-Mitgliedsunternehmen KDS Personalberatung. Wie sich designierte Zeitarbeitnehmer via Virtual Reality ihren Arbeitsplatz bereits vorab anschauen können, wird in einem Artikel umfassend vorgestellt. Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V., RA Johannes Pöttering, macht die Z direkt! mit seinem Gastbeitrag zur gesellschaftlichen Akzeptanz der Zeitarbeit einmal mehr zu einem rundum gelungenen Magazin.
Z direkt! im Abo
Die Z direkt! 02-2018 steht hier als Download im Anhang und als Online-Blätterkatalog im Archiv der Presseabteilung auf der Homepage des iGZ zur Verfügung. Nach Drucklegung erfolgt der postalische Versand an alle Mitgliedsunternehmen und Abonnenten. Die Z direkt! kann jederzeit kostenlos online abonniert werden – einfach eine E-Mail an presse@ig-zeitarbeit.de schicken, Betreff: Z direkt!-Abo. (WLI)