Auf gute Partnerschaft gesetzt

In der Kategorie „Kleine Unternehmen“ – bis 250 Mitarbeiter – gewann das iGZ-Mitgliedsunternehmen „BESTpro Personalkonzepte GmbH“ den iGZ-Ward 2021 mit dem Konzept „Meine Mitarbeiter sind meine Partner“. Dahinter verbirgt sich ein umfangreiches Gesundheitsprogramm für ihre internen und externen Mitarbeiter.

Das Unternehmen aus Wuppertal finanziert jedem Mitarbeiter eine Krankenzusatzversicherung, die unter anderem den Zahnersatz, Sehhilfen und die Auslandsreisekrankenversicherung deckt. Zusätzlich fördert BESTpro sportliche Aktivitäten, wie den Besuch eines Fitnessstudios, monatlich mit maximal 40 Euro.

Mit Prämie aufstocken

„Meine Beschäftigten im Malerhandwerk meinten zu mir, sie hätten ihr Fitnessstudio schon bei der Arbeit“, scherzt Geschäftsführer Knut Niermann. „Deswegen gibt es die Möglichkeit, den Zuschuss für das Fitnessstudio stattdessen in vermögenswirksame Leistungen zu stecken. Zum Beispiel in den Bausparvertrag, den Renten- oder Aktienfond, aber auch die betriebliche Altersversorgung kann man mit der Prämie aufstocken. Alle Mitarbeiter sollen einen Vorteil davon haben.“

Wünsche der Belegschaft

Das Zeitarbeitsunternehmen passt das Angebot auf die Wünsche der Belegschaft an. Ein Besuch beim Heilpraktiker war zunächst im Gesundheitsprogramm inbegriffen. Als klar wurde, dass niemand auf dieses spezielle Angebot zurückgriff, wurde es gestrichen und das Geld für andere Boni genutzt. Das Personal ist von der Förderung sehr angetan. Einige Mitarbeitende nutzten die Chance, sich eine Brille oder den Zahnersatz zu finanzieren.

Gesundheitsvorsorge

„Wir helfen denen, die nie daran gedacht haben, sich ihre Gesundheit selbst zu finanzieren“, berichtet Niermann stolz. Die bessere Gesundheitsvorsorge schafft auch Vorteile für das Unternehmen: Die krankheitsbedingten Ausfälle im Betrieb sind zurückgegangen. BESTPro belohnt engagierte und gesunde Mitarbeiter auch darüber hinaus: Wer zwei Monate ohne unbezahlten Urlaub oder Krankheitstag arbeitet, bekommt einen zusätzlichen freien Tag gutgeschrieben. Dadurch können sich Beschäftigte bis zu acht freie Tage zusätzlich im Jahr verdienen.

Produktivität belohnen

Niermann möchte mit dem System Produktivität, Transparenz und Ehrlichkeit im Betrieb belohnen: „Ich wünsche mir, dass Mitarbeiter mit mir sprechen, wenn sie sich unwohl oder unmotiviert fühlen, aber nicht krank sind. Zusammen finden wir eine Lösung, damit der Beschäftigte sich den Tag frei nimmt, ohne dass er die Möglichkeit verliert, sich zusätzliche Urlaubstage zu verdienen. Ich sehe meine Arbeitnehmer als Partner und schätze ihre Ehrlichkeit. Und Partner sollte man gut behandeln.“ (WLI)