AÜG-Reform im Brennpunkt
„Zeitarbeit mit neuen gesetzlichen und tariflichen Vorzeichen“ lautet das Thema, über das Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), beim Expertentag Zeitarbeit am Donnerstag, 9. Februar 2017, von 10.30 bis 11 Uhr im Radisson Blu Hotel in Köln sprechen wird.
Die AÜG-Reform steht im Mittelpunkt des Beitrags. Durch die zahlreichen Neuerungen im AÜG ändern sich einige Grundlagen im täglichen Business der Personaldienstleistung. Stolz erläutert in seiner Keynote, welche Auswirkungen die veränderten Vorzeichen auf die Zeitarbeitsbranche haben werden.
Expertenbeiträge
Neben dem Referat des iGZ-Hauptgeschäftsführers erwartet die Teilnehmer ab 9.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Zahlreiche Referenten beleuchten mit ihren Beiträgen die vielen verschiedenen Aspekte der Zeitarbeitsbranche. Unter anderem spricht Nicole Truchseß, Geschäftsführerin und Gründerin der Truchseß Sales & HR Consulting, über „Anfrage-Management: Sind Sie schon Premium oder noch Durchschnitt?“. Sie zeigt in ihrem Vortrag die meist nicht genutzten Chancen des Anfragemanagements und gibt sofort umsetzbare Praxistipps für mehr Professionalität im Vertriebsprozess.
Rechtsprechung
Über die „AÜG-Reform und aktuelle Rechtsprechung in der Zeitarbeitspraxis“ referiert der Jurist Dr. Adrian Hurst. Ab 17 Uhr besteht schließlich die Möglichkeit, mit den Referenten vertiefend zu diskutieren. Interessierte können sich ab sofort online für die Veranstaltung anmelden. (WLI)