AÜG-Reform: Desaster für Betroffene

Wie würde sich eigentlich die Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) auf die davon betroffenen Zeitarbeitnehmer auswirken? Diese und andere Fragen beantwortet das Z direkt!-Team in der ersten Ausgabe 2016 des Fachmagazins der Zeitarbeit.

Hauptthemen der neuesten Ausgabe sind denn auch die im Koalitionsvertrag vereinbarte geplante Beschränkung der Überlassungsdauer und die Einführung von Equal Pay nach neun Monaten – drei Zeitarbeitnehmer legten für die Z direkt! schonungslos die Karten auf den Tisch und rechneten vor, welch´ - nicht nur - finanzielles Desaster damit auf sie zukäme.

Arbeitsmarktpolitik

Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) hat ein neues Referat: Mit der Abteilung „Arbeitsmarktpolitik“ sollen künftig alle arbeitsmarktrelevanten Themenfelder konzentriert und damit noch zielgenauer bearbeitet und bedient werden. Ein Aspekt dabei wird auch die Integration sein – die iGZ-Bundesvorsitzende Ariane Durian äußert sich im Interview zur Eingliederung von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt via Zeitarbeit.

PDK-Projekt

Teilzeit- und Minijobs werden oft genutzt, um die Arbeit dem persönlichen Lebensmodell anzupassen. Was es dabei zu beachten gilt, steht in der Rubrik „Recht direkt!“. Die Berufsschule Moers öffnete ihre Pforten für ein bemerkenswertes Projekt, an dem sich künftige Personaldienstleistungskaufleute mit angehenden Auszubildenden zu allen Fragen rund ums Recruiting austauschten. In einem Gastbeitrag stellt Dr. Friedjof Lücke, PDK-Lehrer in Moers, das Projekt näher vor. Ergänzend dazu präsentiert die Z direkt! die jüngsten Ausbildungszahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und die Ergebnisse des iGZ-Mittelstandsbarometers kompakt.

WhatsApp-Infodienst

Mit seinem WhatsApp-Infodienst per Smartphones hat der iGZ offenbar den Nerv der Branche getroffen: Innerhalb weniger Wochen abonnierten über 500 Interessierte das neue Nachrichtenangebot. Wie kinderleicht es funktioniert und wie man den Dienst abonnieren kann wird im Fachmagazin ausführlich geschildert.

Impulse

Der iGZ unterwegs – welche Impulse der mitgliederstärkste Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche der Branche in den vergangenen drei Monaten gab, dokumentieren die Berichte über den VBG-Branchentreff in Duisburg und den iGZ-Landeskongress NRW in Düsseldorf. Torsten Oelmann gehört zum unabhängigen Team der Kontakt- und Schlichtungsstelle. In seinem Gastbeitrag liefert er eine Bilanz über die Arbeit der Institution seit März 2012.

Z direkt! im Abo

Die Z direkt! steht im Anhang zum Download zur Verfügung oder kann als Online-Blättermagazin gelesen werden. Die Printausgabe wird in den nächsten Tagen exklusiv an alle iGZ-Mitgliedsunternehmen und Abonnenten verschickt. Die Z direkt! kann jederzeit kostenfrei unter "Z direkt!-Abo" online abonniert werden. (WLI)