Arbeitszeit familienfreundlich gestalten

Dafür hat die SI GmbH – wieder in Kooperation mit dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), dem BAP, dem DGB NRW und einigen Zeitarbeitsunternehmen – ein Transferprojekt initiiert. Die verschiedenen Projektbausteine sollen alle Beteiligten des typischen Dreiecksverhältnisses der Zeitarbeit ansprechen, also sowohl Zeitarbeitsunternehmen als auch Kundenbetriebe und (potenzielle) Zeitarbeitskräfte.

Projektbausteine

In Informationsveranstaltungen und Seminaren will die SI GmbH Zeitarbeits- und Kundenunternehmen konkret zeigen, mit welchen Modellen und Umsetzungswegen sich Arbeitszeiten familienfreundlicher gestalten lassen. Zudem bietet das Institut Workshops an, in denen Zeitarbeitsunternehmen – möglichst gemeinsam mit dem Kunden – individuelle Lösungen für den jeweiligen Betrieb erarbeiten können. Handlungshilfen für alle Beteiligten runden das Angebot ab. (ML)

Konkrete Veranstaltungstermine stehen noch nicht fest, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben. Weitere Informationen zum Transferprojekt gibt es auf der Homepage der Sozialen Innovation GmbH. Ein Flyer steht zudem im Anhang zum Download.