Bild

Der iGZ unterstützt die Einführung durch ein Netzwerk von Fachleuten, die die Unternehmen zusätzlich fachlich begleiten und die mit Informationen ausgestattet sind, mit denen der Weg zum AMS effektiv und effizient beschritten werden kann.

Arbeitsschutz lohnt sich!

Die Einführung von AMS ist mit Sicherheit eine gute Idee! Denn beim AMS handelt es sich um Arbeitsschutz mit System. Die VBG begutachtet, bescheinigt und fördert die Einführung finanziell durch das Prämienverfahren. Der iGZ unterstützt die Einführung durch ein Netzwerk von Fachleuten, die die Unternehmen zusätzlich fachlich begleiten und die mit Informationen ausgestattet sind, mit denen der Weg zum AMS effektiv und effizient beschritten werden kann.

Zeitarbeitsunternehmen unterstreichen mit AMS ihre Verantwortung für den Arbeitsschutz. Durch einen systematischen Arbeitsschutz kann die Zahl der Arbeitsunfälle und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren abgesenkt werden. Weniger Unfälle bedeutet weniger Beiträge für die Unternehmen.

Informationen

Eigens für das AMS-Verfahren hat der iGZ viele Informationen dazu und zu dem Prämienverfahren auf der Internetseite "AMS - Arbeitsschutz mit System" zusammengefasst. Gerne können die Mitglieder den iGZ auch telefonisch kontaktieren, wenn Fragen zu AMS oder Prämienverfahren bestehen. Als Ansprechpartner stehen Klaus Versmold und Dr. Martin Dreyer gerne zur Verfügung.