Anteil Krankenpfleger in Zeitarbeitsbranche wächst
Immer mehr Krankenpfleger bevorzugen die Zeitarbeit. Vor allem die zunehmende Belastung und die schlechter werdenden Arbeitsbedingungen machen vielen Pflegern den Wechsel einfach. Das haben Recherchen von NDR 1 Niedersachsen und Hallo Niedersachsen ergeben.
Die Attraktivität von Zeitarbeit nehme laut NDR 1-Recherchen stetig zu. Der flexible Einsatz unter anderem bei Nachtarbeit und Wochenenddiensten bei gleichem Gehalt biete für viele Krankenpflegekräfte eine gute Lösung.
Versorgung gewährleistet
Laut Helge Engelke, Direktor der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft, greifen besonders Kliniken auf Krankenpfleger von Zeitarbeitsunternehmen zurück. Dank der Zeitarbeitsbranche ist es den Krankenhäusern weiterhin möglich eine 24-Stunden-Versorgung der Patienten zu gewährleisten.
Mehr Zeitarbeitskräfte
Auch Zeitarbeitsfirmen nehmen diese Entwicklung vermehrt wahr: Laut Thomas Pietruschinski, Geschäftsführer des iGZ-Mitgliedsunternehmens „Pluss Personalmanagement“ in Hannover, nehme der Anteil der vermittelten medizinischen Fachkräfte jedes Jahr um 15 Prozent zu. 80 Prozent der Bewerber bei Pluss hätten vorher als Festangestellte in Krankenhäusern gearbeitet, so eine Disponentin von Pluss.
Flexibles Modell
„Zeitarbeit in der Pflegebranche ist also alles andere als eine Notlösung“, betonte iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz. Vielmehr erleichtere die Zeitarbeit durch ihre flexibleren Arbeitszeitmodelle die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Kundenunternehmen könnten dank Zeitarbeit schneller auf die ständig wechselnden Anforderungen des Marktes reagieren. (SB)