Anne Rosner als NRW-Landesbeauftragte wiedergewählt

Anne Rosner wird auch in den kommenden drei Jahren die Geschicke des iGZ in Nordrhein-Westfalen leiten. Ohne Gegenstimme wurde sie im Rahmen der internen iGZ-Mitgliederversammlung in der Zeche Zollverein in Essen in ihrem Amt als iGZ-Landesbeauftragte NRW bestätigt.

Die Gelsenkirchener Unternehmerin, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges iGZ-Jubiläum feiert, engagierte sich von Beginn an intensiv für den mitgliederstärksten Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche. Sie war lange Zeit als Regionalkreisleiterin im Einsatz, bis sie 2008 das Amt der iGZ-Landesbeauftragten NRW annahm. Im März 2011 wählten die iGZ-Funktionsträger sie zudem einstimmig zur Sprecherin der iGZ-Landesbeauftragten. Neben der Arbeit in ihrem Landkreis NRW setzt Rosner sich für faire Tarife ein. Schon 2003 war sie Mitglied der iGZ-Tarifkommission und engagiert sich bis heute in diesem Gremium.

Regionalkreisleiter als Brücke

Vor ihrer Wiederwahl stellte Anne Rosner die iGZ-Regionalkreisleiter vor. "Gerade bei unseren wachsenden Mitgliederzahlen wird die Arbeit der Regionalkreisleiter immer wichtiger", betonte Rosner. Die Regionalkreisleiter fungierten als Brücke zwischen den Mitgliedern und dem iGZ auf Bundesebene. Sie freute sich darauf, auch in Zukunft erfolgreich mit Holger Piening (Regionalkreisleiter Ostwestfalen / Lippe), Thomas Altmann (Duisburg), Carsten Ahrens (Münsterland / Westliches Westfalen), Ralf Lemle (Bergisches Land / Düsseldorf), Siegfried Boos (Rheinland), Hans-Joachim Scharrmann (Dortmund / Bochum) und Markus Hagemeier (Hamm) zusammenzuarbeiten.

Öffentlicher iGZ-Landeskongress

Im Anschluss an die interne Mitgliederversammlung begrüßten Ariane Durian, iGZ-Bundesvorsitzende, und Anne Rosner als eben wiedergewählte iGZ-Landesbeauftragte NRW die rund 350 Teilnehmer des öffentlichen iGZ-Landeskongresses. (ML)

Der Kongressbericht inklusive Bildergalerie und Vorträgen zum Download: iGZ-Landeskongress NRW 2012

http://www.youtube.com/watch?v=6nlqQob3_ec