Anmeldestart für akademisches Karriereprogramm
Das modulare Karriereprogramm, das der iGZ in Kooperation mit der FernUniversität in Hagen – Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH entwickelt hat, geht in die nächste Runde: Am 1. April 2023 beginnt die Anmeldefrist für den zweiten Durchgang des Karriereprogramms, ein auf die Branchenbedürfnisse zugeschnittenes akademisches Weiterbildungsangebot. Das Karriereprogramm wird berufsbegleitend als Fernstudium absolviert, so dass orts- und zeitunabhängig studiert wird und berufliche und private Verpflichtungen gut miteinander vereinbart werden können.
Online-Seminare
Die ersten Online-Seminare finden Anfang Oktober 2023 statt. Im Verlauf von knapp zehn Monaten haben die Teilnehmenden in vier Fokusthemen (Grundlagen der Personaldienstleistung, HR-Themen, Vertrieb und Recruiting sowie Rechtliche Aspekte der Personaldienstleistung) die Gelegenheit zum Austausch mit einem branchenerfahrenen Dozententeam, zur Reflektion mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche und zur persönlichen Weiterentwicklung.
Positives Fazit
Prof. Dr. Jens Große und Claudia Schütte, die das Programm verbandsseitig begleiten, ziehen für den derzeit noch laufenden Durchgang ein sehr positives, erstes Fazit. „Das begleitende Mentoring, das wir anbieten, macht uns riesig Spaß und wir sind beeindruckt davon, wie diese Studiengruppe zu einer Einheit zusammengewachsen ist, trotz des virtuellen Lernformates“, resümiert Große, und Schütte ergänzt, „Wir bieten für interessierte Mitarbeitende und Personalentscheidende eine individuelle Studienberatung an, die bei der Entscheidung für eine mögliche Teilnahme unterstützen soll.“
Kontakt und Information
Bei Interesse an einer Studienberatung steht Claudia Schütte (schuette@ig-zeitarbeit.de, Tel. 0251 32262 125) gerne für einen Austausch zur Verfügung!
Weitergehende Informationen zum Programm und zu den Anmeldemöglichkeiten stehen hier: Fernuniversität Hagen.