"Am Puls der Zeitarbeit"
Was die gesetzliche Unfallversicherung VBG der Zeitarbeitsbranche zu bieten hat, steht im Fokus des zwölften Branchentreffs Zeitarbeit am Donnerstag, 14. März, im Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstr. 71, in 47137 Duisburg.
Der Branchentreff startet um 14 Uhr mit der Begrüßung durch Hendrik Hillebrand, Leiter der VBG-Bezirksverwaltung Duisburg. Der Abteilungsleiter im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Markus Leßmann, richtet anschließend sein Grußwort an die Teilnehmer.
Am Puls der Zeitarbeit
Prof. Bernd Petri, Mitglied der VBG-Geschäftsführung, referiert um 14.30 Uhr unter dem Branchentreff-Motto „Am Puls der Zeitarbeit – unsere Angebote für Sie“ über das Portfolio der VBG. „Aus Fehlern können Chancen entstehen“, meint Sebastian Lazay, Präsident des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister, um 15 Uhr und spricht über „Moderne Unternehmenskultur“. Um 15.30 Uhr schließen sich Jasmine Kix, VBG-Arbeitspsychologin, und Rüdiger Hitzemann, VBG-Aufsichtsperson, mit ihrem Vortrag über die „Psychische Belastung in der Zeitarbeit“ an.
Qualifizierung
Nach der Kaffeepause um 15.50 Uhr präsentieren Dozentin Andrea Godermeier, Rüdiger Hitzemann, Tonia Zahn, Dozentin, und Carsten Zölck, Koordinator Präventionsfeld Zeitarbeit, jeweils VBG, die Qualifizierungsangebote der Versicherung. Eine sinnvolle Ergänzung der Betriebsbetreuung stellt Dr. Jens Petersen, Leiter des VBG-Referats Arbeitsmedizin, um 16.50 Uhr mit der Telemedizin vor.
VBG-Prämie
Nicht minder wichtig ist das Thema „Prämie gesichert? Auf den Punkt: AMS und DIN ISO 45001“, mit dem sich Uwe Marx, VBG-Koordinator des Präventionsfeldes AMS, ab 17.20 Uhr beschäftigt. „Remove before flight – mit positiver Fehlerkultur zur lernenden Organisation“ heißt es im Anschluss, wenn Peter Brandl, Speaker/Unternehmer, Peter Brandl GmbH, um 17.50 Uhr referiert. Der Branchentreff endet mit dem Buffet um 18.30 Uhr. Die Moderation übernimmt wieder Conny Czymoch, Journalistin und Moderatorin. Die VBG bitte um Anmeldung bis spätestens zum 22. Februar per E-Mail unter bv.duisburg@vbg.de oder im Internet unter www.vbg.de/branchentreff. (WLI)