ACHTUNG: Bundeskongress abgesagt

Angesichts der aktuellen Risikobewertung zur dynamischen Ausbreitung des Coronavirus auch in Deutschland haben Vorstand und Geschäftsführung des iGZ jetzt einstimmig beschlossen, die geplanten Gremiensitzungen (Vorstand/Funktionsträgerkonferenz), die Vorabendveranstaltung, unsere iGZ-Mitgliederversammlung sowie den Bundeskongress am 24. und 25. März 2020 in Hannover abzusagen bzw. auf unbestimmte Zeit zu verschieben, bis die epidemische Lage solche Zusammenkünfte wieder gestattet.

Wir folgen damit den dringenden Empfehlungen aller staatlichen Stellen - einschließlich des Gesundheitsamtes in Hannover, mit dem wir im ständigen Austausch waren - sowie des Robert Koch-Instituts. Diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht. Aber wie viele andere Institutionen aktuell in unserem Land müssen auch wir einen Beitrag leisten, um die verbreiteten Infektionsketten des Corona-Virus einzudämmen und unserer Verantwortung insbesondere gegenüber den besonders gefährdeten Personengruppen nachzukommen.

Konsequenz wird auch der finanzielle Schaden durch die Stornierungen sein

Bedauerlich ist die kurzfristige, notwendige Absage der Events natürlich auch für unser hauptamtliches Organisationsteam, das mit viel Einsatz wie immer die iGZ-Tagung als verbandliches Großereignis für uns alle geplant und im Vorfeld perfekt organisiert hat. Eine wohl nicht ganz zu vermeidende Konsequenz wird auch der finanzielle Schaden durch die Stornierungen sein. Aber Gesundheit, Sicherheit und das Wohlergehen unserer Mitglieder haben für uns höchste Priorität. (CB/WS)