Abschlussveranstaltung für Projekt

Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der EU und vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW. Die Soziale Innovation GmbH ist Träger des Projekts.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Praxisberichte der beteiligten Pilotunternehmen zur familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung für Zeitarbeitnehmer. Maßnahmen zur Sensibilisie-rung von Zeitarbeits- und Kundenunternehmen sowie eine Diskussion mit Vertretern von BZA, iGZ, DGB und dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW gehören ebenfalls zum Programm.

Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter von Zeitarbeits- und Kundenunternehmen, Ver-bänden, Politik sowie allen, die Interesse an guter Arbeit in der Zeitarbeit haben.

Das Veranstaltungsprogramm steht im Anhang zum Download.