25 Jahre erfolgreich im Personaldienst
„Ein Vierteljahrhundert ist in der Zeitarbeit durchaus ein herausragendes Jubiläum“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Denn als pd in Münster die Geschäftstätigkeit aufnahm, steckte die Branche noch in den Kinderschuhen. „In Münster und dem Umland waren wir das dritte Personalleasingunternehmen überhaupt“, erinnert sich Reinhard Bartsch, damals wie heute Geschäftsführer von pd.
300 Mitarbeiter
Zum Vergleich: Heute gibt es im Münsterland mehr als 50 Zeitarbeitsunternehmen. Rund 300 Mitarbeiter beschäftigt pd in Warendorf, Münster und Coesfeld heute. Die Zeitarbeit ist eine feste Säule des Arbeitsmarktes geworden. Das war nicht immer so. Als ein Unternehmen der ersten Stunde hat pd dazu beigetragen, diese Form der Beschäftigung in der Region zu etablieren. „Wir mussten immer wieder erklären, was Zeitarbeit ist, wie sie funktioniert. Das war echte Aufklärungsarbeit“, so Bartsch.
Langjährige Mitarbeiter
Allen gängigen Klischees zur Zeitarbeit zum Trotz kann das Unternehmen auf viele Mitarbeiter verweisen, die durchgängig seit fünf, zehn oder 20 Jahren als Zeitarbeiter bei pd beschäftigt sind. Im kommenden Jahr feiert sogar ein Mitarbeiter sein 25-jähriges Dienstjubiläum. „Diese Treue zum Unternehmen weckt man nur, wenn man sich für seine Mitarbeiter einsetzt und fair ist.“ Zu dieser Fairness zählt auch, dass pd als Mitglied der Interessengemeinschaft Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) den DGB-Tarifvertrag für die Zeitarbeitsbranche unterzeichnete und diesen mit freiwilligen Leistungen ergänzt.
Langfristige Bindungen
Auch bei der Kundenbetreuung setzt pd auf langfristige Bindungen. Nicht wenige der Kundenbetreuer und Personaldisponenten sind zehn Jahre oder länger dabei Auch Juliane Bunke, Leiterin der pd Zweigstelle Warendorf, hat ihr Handwerk zuvor über viele Jahre hinweg im münsterschen Stammsitz erlernt (...). (Tageblatt für den Kreis Steinfurt, 25.03.´10)