Bild

Zeitarbeit in Deutschland | Unternehmen für Zeitarbeit

1. Bildungsforum Personaldienstleistung

„Wir freuen uns sehr, dass wir Bundeswirtschaftsminister Brüderle als Schirmherren für unser 1. Bildungsforum Personaldienstleistung gewinnen konnten“, sagte Prof. Dr. Ulrich Vossebein von der FH Gießen-Friedberg am 5. August 2010 in Friedberg. „Dass der Minister diese Aufgabe übernommen hat, ist ein wichtiges Signal an die Personaldienstleister, dass die Bundesregierung das Engagement der Branche für die Aus- und Weiterbildung hono­riert.“

Bildungschancen

Auf dem 1. Bildungsforum Personaldienstleistung werden die Bildungschancen in der Branche vorgestellt: die Ausbildung zu Personaldienstleistungskaufleuten (PDK), die Weiter­bildung zum Personaldienstleistungsfachwirt und die Möglichkeiten der akademischen Fort­bildung (Zertifikatslehrgang und Bachelor-Studium) an der FH Gießen-Friedberg.

Schirmherrschaft

„Die Übernahme der Schirmherrschaft durch Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle zeigt uns, dass die Politik um die Bedeutung der Personaldienstleistung für den Wirtschafts­standort Deutschland weiß“, betonten Mirco Melega, Präsidiums­mitglied des Arbeit­geber­verbands Mittelständischer Personaldienstleister (AMP), Wilhelm Oberste-Beulmann, Vor­stands­mitglied des Bundesverbands Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen (BZA), und Michael Hacker, Vorstandsmitglied des Interessenverbands Deutscher Zeit­arbeits­unternehmen (iGZ). „Für uns ist das auch ein Ansporn, weitere Bildungsangebote für die Personal­dienst­leistungsbranche zu entwickeln und auf den Weg zu bringen.“